Weinmarkt 15
87700 Memmingen

08331 / 87079
info@handwerk-memmingen.de

KREISHANDWERKERSCHAFT
KEMPTEN

ZU KHW KEMPTEN
  • Startseite
  • Leistungen
  • Termine & Kurse
  • Innungen
    • Bäcker
    • Bau
    • Damen & Herrenschneider
    • Elektro- & Informationstechnik
    • Friseur
    • Fleischer
    • Land- und Baumaschinenmechatroniker
    • Maler & Lackierer
    • Metall
    • Sanitär-, Heizungs- und Klimatechniker
    • Schneidwerkzeugmechaniker
    • Schreiner
    • Steinmetz und Steinbildhauer
    • Zimmerer
  • Ausbildung
  • Kontakt
  • Startseite
  • Leistungen
  • Termine & Kurse
  • Innungen
    • Bäcker
    • Bau
    • Damen & Herrenschneider
    • Elektro- & Informationstechnik
    • Friseur
    • Fleischer
    • Land- und Baumaschinenmechatroniker
    • Maler & Lackierer
    • Metall
    • Sanitär-, Heizungs- und Klimatechniker
    • Schneidwerkzeugmechaniker
    • Schreiner
    • Steinmetz und Steinbildhauer
    • Zimmerer
  • Ausbildung
  • Kontakt
  • Innung
  • Ansprechpartner
  • Mitgliederverzeichnis

Sanitär-, Heizungs- und Klimatechniker/-in

Geschichte

Auch Klempner bewarben sich bereits vor Jahrhunderten um das Bürgerrecht.

Das Zeichen dieses Handwerks, auf blauem Grund in schwarz gehalten je ein Lötkolben- und Treibhammer, wirkt unter heutigen Bedingungen als ein tatsächlich historisches Symbol der Sanitärtechnik. Solche Gerätschaften sind heute kaum noch in Gebrauch.

Noch in den 50er Jahren des 20. Jahrhunderts war der Klempner ein Handwerker, der Gebrauchsgegenstände und Bauteile aus Weiß-, Zink- und Kupferblechen herstellte sowie Gas- und Wasserinstallation betrieb.

Zur Installation gehörten die Projektierung und Einrichtung von Leitungen nebst Zubehör für Wasser, Gas, elektrischen Strom, Abwasser, Ab- und Rauchgase und für die Lüftung der Wohnung. Im Prinzip hat sich heute das Berufsbild des Installateurs grundsätzlich nicht verändert. Auf Grund der Spezialisierungen verfügen die Klempner, Gas- und Wasserinstallateure, die Zentralheizungs- und Lüftungsbauer sowie die Elektroinstallateure über ein eigenes Berufsbild und gehören alle zur Gruppe des Elektro- und Metallgewerbes.

Links

https://www.haustechnikbayern.de

Unsere Ansprechpartner

Obermeister
Johann Kneipp

stellvertretender Obermeister 
Helmut Egger

Lehrlingswart
Werner Manz

DIE KREISHANDWERKERSCHAFT

Ein starker Verbund

KREISHANDWERKERSCHAFT
MEMMINGEN-MINDELHEIM

Geschäftsstelle
Weinmarkt 15
87700 Memmingen

Telefon 08331 / 87079
E-Mail info@handwerk-memmingen.de

KHW Kempten
Impressum
Datenschutz

© 2022 KHW Memmingen | ALLE RECHTE VORBEHALTEN | CREATED WITH  BY BESSERER-WEBDESIGN.DE

Scroll Up